Der Freundeskreis im Glashaus am Neuengammer Hauptdeich zeigt Skulpturen, Malereien und Fotografien und bewegt sich dabei scheinbar mühelos zwischen Wirklichkeits- und Möglichkeitsraum.
Kunst im Glashaus Eine Ausstellung mit
- Skulpturen von Inge Engel und Andrea Siegel (vertreten durch Lothar Siegel)
- Malereien von Marlies Fliessbach, Maren und Eckhart Loer
- Fotografien von Hartwig Reimann
Inge Engel war lange Zeit Kunstlehrerin in Kirchwerder. In ihren Plastiken verbindet sie gefundene Hölzer mit Keramik und Metall zu überraschenden Kombinationen, die intensiv betrachtet werden wollen.
Die 2001 verstorbene
Andrea Siegel, deren Skulpturen weiterhin von ihrem Ehemann
Lothar Siegel ausgestellt werden, liebte die Konzentration auf reduzierte, archaisch anmutende Formen.
Marlies Fliessbach, zeitlebens Künstlerin und Kunstlehrerin, gibt sich ganz der assoziativen Malerei in Acryl hin und stellt einige ihrer Werke aus. «Ich arbeite nicht im Wirklichkeitsraum, ich arbeite im Möglichkeitsraum», so lautet ihre Beschreibung der sehr farbigen Malereien.
Die Gastgeber
Maren und Eckhart Loer, sie schon immer Künstlerin, er lange Jahre auch Kunstlehrer am Bergedorfer Hansa-Gymnasium und inzwischen im Ruhestand, haben beide Kunst studiert. Beide legen sie auf ihre Weise äußersten Wert auf eine perfektionierte Ästhetik in ihren feingliedrigen Malereien.
Hartwig Reimann, der sich selbst bescheiden als Hobby-Fotograf bezeichnet, war 30 Jahre lang Schulleiter in Billstedt, Oslo und Hamburg-Horn. Er wird eine Auswahl seiner höchst professionellen Fotos, zeigen, zusammengestellt unter dem Gesichtspunkt «Licht und Farbe» und aufgenommen in den Städten New York, Venedig und Müritz.
Die Ausstellung ist zu besichtigen am
Samstag, 18. Juni, 1418 Uhr, und Sonntag, 19. Juni 2011, 1118 Uhr, im Loer'schen Glashaus am Neuengammer Hauptdeich 64 (Abfahrt vom Hauptdeich direkt an der Bushaltestelle «Neuengammer Hauptdeich»).
Wo ist das? (linkt auf Google Maps)
Der Eintritt ist kostenlos.
--> kultur