Biker-Frühlingstour nach Ratzeburg
Geschrieben von Redaktion am
Der Stammtisch HH-Vierlande trifft sich am Sonntag, 10.30 Uhr auf dem Parkplatz der Zollenspieker Fähre.
Abfahrt nach Ratzeburg ist dann um 11.00 Uhr.
Alle - auch Nichtmitglieder - sind willkommen.
Regelmäßige Treffen des Stammtisch HH-Vierlande finden jeden 3. Mittwoch bei Udo im Gasthaus »Zum Elbdeich« statt.
Kinderbörse in Curslack
Geschrieben von Redaktion am
Das Team der KITA Curslack lädt am 29.03.2014 von 10:00 -12:30 Uhr zur 32. Kinderbörse ein.
Verkauf von Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Schwangerschaftsmode und Babyausstattungen, Spielzeug, Büchern, Fahr- und Laufrädern, Hochstühlen, Reisebetten, Kinderwagen und Vielem mehr.
Verkauf von eigenen Artikeln: Artikel zum Verkauf werden gern angenommen.
Anmeldeformulare liegen in der KITA Curslack am 17. März 2014 ab 8:00 Uhr morgens bereit, Informationen gibt Heide Hansen / KITA Curslack (040 / 723 12 76) oder können auch per Mail an Kinderboerse-kita-curslack[at]t-online.de am 17.03. reserviert werden.
Hinweise für den Verkaufstag:
Hochschwangere sowie Mütter mit Säuglingen bis zu 3 Monaten, OHNE Begleitperson erhalten schon ab 9.30 Uhr Einlass
Es gibt duftenden Kaffee und selbst gebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen). Für den reibungsloseren Ablauf gibt es wieder eine Expresskasse für bis zu 5 Artikeln.
Ort: KITA Curslack, Curslacker Deich 140
Verkauf von Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Schwangerschaftsmode und Babyausstattungen, Spielzeug, Büchern, Fahr- und Laufrädern, Hochstühlen, Reisebetten, Kinderwagen und Vielem mehr.
Verkauf von eigenen Artikeln: Artikel zum Verkauf werden gern angenommen.
Anmeldeformulare liegen in der KITA Curslack am 17. März 2014 ab 8:00 Uhr morgens bereit, Informationen gibt Heide Hansen / KITA Curslack (040 / 723 12 76) oder können auch per Mail an Kinderboerse-kita-curslack[at]t-online.de am 17.03. reserviert werden.
Hinweise für den Verkaufstag:
Hochschwangere sowie Mütter mit Säuglingen bis zu 3 Monaten, OHNE Begleitperson erhalten schon ab 9.30 Uhr Einlass
Es gibt duftenden Kaffee und selbst gebackene Kuchen (auch zum Mitnehmen). Für den reibungsloseren Ablauf gibt es wieder eine Expresskasse für bis zu 5 Artikeln.
Ort: KITA Curslack, Curslacker Deich 140
Tag des offenen Denkmals
Geschrieben von Marlies Thoms am
Die technischen Einrichtungen der Bergedorfer Mühle sind vollständig erhalten. Bei den geführten, informativen Rundgängen erfährt der Besucher Wissenswertes über die vorindustrielle Technik. Alle Maschinen werden vorgeführt. Stärken kann man sich in der Cafeteria bei Kaffee, Kuchen und anderen Getränken.
8. September 2013
11.00 - 17.00 Uhr
Bergedorfer Mühle
Chrysanderstr. 52a
8. September 2013
11.00 - 17.00 Uhr
Bergedorfer Mühle
Chrysanderstr. 52a
Vorweihnachtliche Bastelstunde
Geschrieben von Redaktion am
Genießen Sie einen freudvollen Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Außerdem ist dann auch Tag der offenen Tür und das Team beantwortet gern alle Fragen zur Schule oder zur Ganztagsbetreuung und zeigt die neuen und umgebauten Räume.
Sanierung Süderquerweg
Geschrieben von Redaktion am
Voraussichtlich ab kommenden Montag (5. November 2012) wird die Fahrbahndecke des Süderquerwegs zwischen Kirchenheerweg und Zollenspieker Hauptdeich saniert.
Für die vorbereitenden Arbeiten wird in diesem Abschnitt eine Einbahnstraße mit der Fahrtrichtung Hauptdeich für ca. 2 Wochen eingerichtet. Für den Einbau der Deckschicht soll der Süderquerweg einen Tag lang voll gesperrt werden. Für die nachfolgenden Regulierungsarbeiten an Straßenkappen und Schachtabdeckungen wird dann nochmals eine Einbahnstraße eingerichtet.
Die gesamte Maßnahme wird insgesamt ca. zweieinhalb Wochen in Anspruch nehmen und ca. 136.000,- € kosten, die aus dem Programm »Beseitigung von Winterschäden« finanziert werden, wie das Bezirksamt heute mitteilte.
Für die vorbereitenden Arbeiten wird in diesem Abschnitt eine Einbahnstraße mit der Fahrtrichtung Hauptdeich für ca. 2 Wochen eingerichtet. Für den Einbau der Deckschicht soll der Süderquerweg einen Tag lang voll gesperrt werden. Für die nachfolgenden Regulierungsarbeiten an Straßenkappen und Schachtabdeckungen wird dann nochmals eine Einbahnstraße eingerichtet.
Die gesamte Maßnahme wird insgesamt ca. zweieinhalb Wochen in Anspruch nehmen und ca. 136.000,- € kosten, die aus dem Programm »Beseitigung von Winterschäden« finanziert werden, wie das Bezirksamt heute mitteilte.
Scheuner Flohmarkt der 11 Freunde
Geschrieben von Redaktion am