NABU kritisiert geplante Änderung der Jagdverordnung
Effektive Maßnahmen zum Gänsemanagement warten dagegen auf Realisierung
Dass der Senat derzeit eine Ausdehnung der Jagdzeiten unter anderem für Grau- und Kanadagänse plant, kritisiert der NABU Hamburg. Die Brutbestände dieser beiden Vogelarten haben in Hamburg, insbesondere in den Vier- und Marschlanden, zwar stark zugenommen. Der NABU erkennt auch an, dass dies auf landwirtschaftlichen Flächen zu deutlichen Schäden führen kann. Jedoch sei die Jagd absolut wirkungslos, um die Gänsebestände und damit die Schäden in der Landwirtschaft nachhaltig einzudämmen, so der NABU. Andere, effektivere Maßnahmen gedenkt der Senat aber offenbar nicht umzusetzen, bemängelt der Verband. Der NABU lehnt daher die geplante Änderung der Jagdverordnung ab.
"Gänseplage: NABU hält Jagd für wirkungslos" vollständig lesen »
Artikel mit Tag gänseplage
internetversorgung regionalausschuss politik repowering straßenbau umweltschutz windenergie bürgerinitiative erneuerbare energien ochsenwerder lauben lokalpolitik wohnungsbau kinder kirchwerder öffentliche hand schule verwaltung klimawandel grabensystem stadtplanung wasser landwirtschaft Verkehr umweltverschmutzung wegwerfgesellschaft plattdeutsch hochwasserschutz wasserbau entwässerung trinkwasser gemüseanbau natur und umwelt landschaftspflege stadtentwicklung museum rieck-haus naturschutz bergedorf fracking hamburg kulturlandschaft bahndamm elbe deich atomkraft krümmel borghorster elbwiesen altengamme vossmoor Elbe artenschutz kanuwandern neuengamme paddeln curslack elbvertiefung geesthacht hpa schifffahrt satire wirtschaft umweltbehoerde schwimmen vattenfall hafen airbus barrieren börnsen konsum logistik reitbrook biber industrie handwerk agro-gentechnik ernährung Landwirtschaft kiebitzdeich gesundheit ccs moorburg ausstellung fauna umweltgifte flüchtlinge obdachlosigkeit Politik stadtmarketing Agro-Gentechnik Bio-Gärtnerei Bürgerinitiative Greenpeace Ochsenwerder kleingärten ehec Gemüseanbau brauchtum historische landmaschinen toch blasmusik chöre dorffest erdbeeren erntedankfest erntedankumzug erntekönigin tourismus pestizide