
Zu einer literarischen Feier laden Ella Marouche und Huug van't Hoff am Letzten dieses Monats ins Bergedorfer Schloss ein. Der Anlass ist zwiefach: Zum einen werden die Gewinnerinnen des eben beendeten AstroArt-Schreibwettbewerbs gekürt. Und außerdem gilt es, die neue, erste Hamburger Stadtschreiberin, den »Hamburger Gast« Doris Konradi gebührend zu begrüßen.
Eingeladen sind alle, denen gute Worte Spaß machen. Natürlich werden alle Gewinnertexte vorgelesen. Die Teilnahme an der Feier, die um 18 Uhr beginnt, ist kostenlos, allerdings wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an
info{ätt}kulturelle-initiativen.de gebeten.
Die Preisträgerinnen[*], ihre Texte und der Hamburger Gast
Das Thema des 7. AstroArt-Literaturwettbewerbs lautete »Fassaden«. Diese Autorinnen haben die Jury (Ella Marouche (Autorin, Veranstalterin), Ulf-Peter Busse (Chefreporter der Bergedorfer Zeitung), Heidi Melis (Germanistin, Pressesprecherin der Hamburger Volksbank), Daniela Chmelik (Autorin, Journalistin, Veranstalterin), Huug van’t Hoff (Autor, Literaturwissenschaftler)) mit ihren Texten überzeugt:
Platz 1:
Eva Woska-Nimmervoll (Berndorf, Österreich)
"Das Haar"
Ein wunderbar lakonisch erzählter Schnappschuss, der zeigt, wie die ganz großen Gefühle an winzigen Dingen hängen können.
Platz 2:
Nora Sophie Eichinger (München)
"Thilos Fisch"
Manchmal ist etwas einfach zu Ende. Blöd, wenn gerade dann der Fisch stirbt.
Platz 3:
Daniel Mylow (Gladenbach)
"Partikel"
Ein poetischer Text über Trauer und den Geruch von Hoffnung.
Platz 4:
Beata Berta (Berlin)
"Röschen"
Wenn ein Paradiesvogel der Enge seiner Heimatstadt entflieht, findet er nicht immer selbst das Paradies.
Platz 5:
Josephine Martel (Hameln)
"Miss Daisy"
Rückblickende Einblicke in die Windungen eines Schneckenhauses.
Die
neue Hamburger Stadtschreiberin Doris Konradi können Sie an dem Abend selbstverständlich auch kennen lernen.
Verwendet wird hier das
generische Femininum, was bedeutet, dass damit sowohl Frauen als auch Männer gemeint sind.