Südlich des Bahndamms, in Howe, entstanden in den frühen 1960er-Jahren mehrere künstliche Teiche, als Klei für den Bau des neuen Wehrdeichs an der Elbe gebraucht wurde. Heute befindet sich dort ein Naturpark, der Teil des Naturschutzgebietes «Kirchwerder Wiesen» ist und der von Angler und Naturfreunden gehegt und gepflegt wird.
"Ein Naturpark in Howe" vollständig lesen »
Artikel mit Tag Vogelschutz
Bahndamm bildende kunst curslack elbe kultur malerei Howe Kirchwerder Natur und Umwelt lokalpolitik regionalausschuss stadtplanung Sport Vereine Unterhaltungsclub blasmusik musikverein chöre zollenspieker Ordnungskräfte Feuerwehr brauchtum erntedankfest erntedankumzug erntekönigin spieker markt sülzbrack denkmal bergedorf dorffest hamburg historische landmaschinen kinder öffentliche hand Politik schule verwaltung altengamme handwerk neuengamme ochsenwerder folklore konzert flora ohe ausstellung tanzen atomkraft börnsen bürgerinitiative erdbeben fukushima radioaktivität tsunami erneuerbare energien klimawandel politik repowering windenergie fauna naturschutz nsg die reit reitbrook artenschutz grabensystem kanuwandern paddeln wasser kiebitzdeich umweltschutz agro-gentechnik bio-gärtnerei ernährung gemüseanbau gesundheit konsum landwirtschaft borghorster elbwiesen deich elbvertiefung geesthacht stadtentwicklung umweltbehoerde straßenbau hafen kulturlandschaft biber wirtschaft vogelschutz umweltverschmutzung industrie landschaftspflege rieck-haus entwässerung Verkehr allermöhe plattdeutsch theater vereine erdöl bahndamm erdbeeren museum sommerfest flüchtlinge obdachlosigkeit kirchwerder natur und umwelt