Adventskonzert im Spiegelsaal
Geschrieben von Redaktion am
Bergedorfer Spiegelsaalkonzert 2012: Ein Bergedorfer Kammerkonzert in festlicher Atmosphäre
Traditionell zum ersten Advent erhalten Musikliebhaber Zugang nicht nur zum historischen Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses, sondern auch zu einem ganz besonderen Musikgenuss. Im Festjahr zum 850-jährigen Jubiläum von Bergedorf bietet die Reihe der Bergedorfer Spiegelsaalkonzerte ein besonderes Highlight. Der bekannte Bergedorfer Musikhochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Hochstein wird zusammen mit drei weiteren Solisten im Spiegelsaal ein Kammerkonzert geben. Dargeboten wird Vokal- und Instrumentalmusik von Barock bis zur Frühklassik mit Schwerpunkt auf Werken aus der Zeit von Johann Adolf Hasse.
Das Konzert findet am Freitag, dem 30. November ab 19.00 Uhr statt. Es singt Linda J. Berg (Sopran), das begleitende Trio sind Imme-Jeanne Klett (Flöte), Clemens Malich (Violoncello) und Wolfgang Hochstein (Cembalo).
Der Eintritt beträgt 15,-- € (wie immer unnummerierte Plätze). Der Vorverkauf findet im Ausschussbüro des Bergedorfer Rathauses statt, Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg, Zimmer 106 (Tel. 42891-2025).
"Adventskonzert im Spiegelsaal" vollständig lesen
Traditionell zum ersten Advent erhalten Musikliebhaber Zugang nicht nur zum historischen Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses, sondern auch zu einem ganz besonderen Musikgenuss. Im Festjahr zum 850-jährigen Jubiläum von Bergedorf bietet die Reihe der Bergedorfer Spiegelsaalkonzerte ein besonderes Highlight. Der bekannte Bergedorfer Musikhochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Hochstein wird zusammen mit drei weiteren Solisten im Spiegelsaal ein Kammerkonzert geben. Dargeboten wird Vokal- und Instrumentalmusik von Barock bis zur Frühklassik mit Schwerpunkt auf Werken aus der Zeit von Johann Adolf Hasse.
Das Konzert findet am Freitag, dem 30. November ab 19.00 Uhr statt. Es singt Linda J. Berg (Sopran), das begleitende Trio sind Imme-Jeanne Klett (Flöte), Clemens Malich (Violoncello) und Wolfgang Hochstein (Cembalo).
Der Eintritt beträgt 15,-- € (wie immer unnummerierte Plätze). Der Vorverkauf findet im Ausschussbüro des Bergedorfer Rathauses statt, Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg, Zimmer 106 (Tel. 42891-2025).