Weltkultur unterm Bergedorfer Sternenhimmel
Geschrieben von Redaktion amKeine verschwendete Zeit: Wolfgang Schömel hören
Geschrieben von Redaktion amWolfgang Schömel: Die große Verschwendung
Distanzierte Innenansichten des Politapparates einer Großstadt im Wettbewerb mit anderen Weltstädten, sezierender Blick auf das Polit-Marketing-Gelaber seiner Protagonisten und schamloses Aussprechen jener Schamlosigkeit, mit der Politiker und andere Machtmenschen nicht nur wie die Maden im Speck leben, sondern auch ein unsinniges, überteuertes Projekt forcieren und dabei ganz nebenbei verschiedene Taschen füllen Wolfgang Schömels neuer Roman »Die große Verschwendung« ist ein Leckerbissen für jeden denkenden Menschen.
Landpartie zur Dove-Elbe
Geschrieben von Redaktion am
Lust auf Land, Lust auf Kunst: Am 21. August 2011 lädt Wolfgang Sommer, Regisseur, Schauspieler am Hamburger Ohnsorg-Theater und Bildhauer aus Leidenschaft, zum achten Mal zur Landpartie ein – einer Open-Air-Ausstellung seiner Skulpturen in den Gärten an der Dove-Elbe.
Ein lauschiger Nachmittag zum Sehen und Gesehenwerden, Live-Musik der plattdütschen Band «Knallkööm» mit Gästen inklusive, und fürs leibliche Wohl ist mit Wein und Würstchen auch gesorgt.
"Landpartie zur Dove-Elbe" vollständig lesen
Ein lauschiger Nachmittag zum Sehen und Gesehenwerden, Live-Musik der plattdütschen Band «Knallkööm» mit Gästen inklusive, und fürs leibliche Wohl ist mit Wein und Würstchen auch gesorgt.
Ziemlich okayer Ausgehtipp: Robert Cohn zuhören
Geschrieben von Redaktion amRobert Cohn: Ziemlich okay existieren
Robert Cohn kommt nach Bergedorf (denn Bergedorf ist nicht Uelzen und hier wird alles mögliche, aber nicht Zuckerrübenrechnungen geschrieben) und liest da. Am kommenden Mittwoch, das ist der 27. Juli, ab halb Neun, abends natürlich. Frühzeitig da sein garantiert zwar nicht, aber hilft dabei, einen guten Platz mit Sicht auf den Autor zu haben. Eingeladen haben ihn Ella und Huug und Mike vom BeLaMi, im Rahmen des 3. Lesesommers der «Biergarten-Lesungen», natürlich ins BeLaMi, die netten Kneipe in der Holtenklinker mit der so blauen Fassade, dass man sie nicht verfehlen kann..
Tiger suchen im BeLaMi: Autorenlesung mit Stefan Petermann
Geschrieben von Redaktion am
Am Mittwoch, dem 20. Juli, wird Stefan Petermann seinen gerade erschienen Erzählband «Ausschau halten nach Tigern» vorstellen.
Im Rahmen der «Biergarten-Lesungen», die Ella Marouche und Huug van't Hoff jetzt schon im dritten Sommer organisieren, kommen Literaturfreunde im blauen Haus an der Holtenklinker auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei, einzige Bedingung für einen guten Platz ist: Frühzeitig kommen!
"Tiger suchen im BeLaMi: Autorenlesung mit Stefan Petermann" vollständig lesen
Im Rahmen der «Biergarten-Lesungen», die Ella Marouche und Huug van't Hoff jetzt schon im dritten Sommer organisieren, kommen Literaturfreunde im blauen Haus an der Holtenklinker auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei, einzige Bedingung für einen guten Platz ist: Frühzeitig kommen!
Mordsspannend: Autorenlesung im BeLaMi
Geschrieben von Redaktion am
Am Mittwoch, dem 13. Juli, wird die Autorin Carmen Korn ab halb neun in Bergedorf lesen. Im Rahmen der «Biergarten-Lesungen», die Ella Marouche und Huug van't Hoff jetzt im dritten Sommer organisiert haben, kommen Krimi- und Literaturfreunde im blauen Haus an der Holtenklinker auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei, einzige Bedingung für einen guten Platz ist: Frühzeitig kommen!
"Mordsspannend: Autorenlesung im BeLaMi" vollständig lesen