Wo in Hamburg die Sonne aufgeht, da spielt auch die Musik!
Am Wochenende 15. & 16. Juni 2013 ist es wieder soweit. Der bundesweite TAG DER MUSIK wird auch 2013 in Bergedorf in eigener Regie organisiert. Das kleine Team (Peri Arndt, Stefan von Merkl, Lukas Jantzen, Juls Oellrich) hat sich für dieses Jahr zwei ungewöhnliche Projekte vorgenommen.
MUSIKSAFARI durchs Landgebiet
Am Sonnabend, den 15. Juni 2013, können Musikbegeisterte sich auf eine Tour durchs Landgebiet begeben. Charakteristische Orte erkunden und Musik entdecken, und so manche "offene Tür" von MusikerInnen, die im Landgebiet leben, und ihre Musikinstrumente vorstellen.
KINDER MUSIZIEREN AN DER ELBE
Das ZOLLENSPIEKER FÄHRHAUS stellt großzügig am Sonntagnachmittag (16. Juni 2013) seinen Saal für ein Kinderkonzert der besonderen Art zur Verfügung. Verschiedene Bergedorfer Kinderchöre üben gerade ihre Lieder. Das gemeinsame Musizieren steht dieses Jahr im Mittelpunkt. Mit dabei ist z.B. der Kinderchor FLORINI. Und die BERGEDORFER LIEDERTAFEL sorgt für die klangvollen tiefen Register. Unter der Leitung von Birte Reuver (Kinderliedermacherin und Musikpädagogin) wollen wir sechs davon alle gemeinsam singen:
1. Herrn Pastor sien Kauh
2. Elbkinder (R. Zuckowski)
3. Wie schön, dass Du geboren bist (R.Zuckowski, auf plattdeutsch)
4. das Tüdelbandlied
5. Sonne, scheine (B. Reuver)
6. Hamborger Veermaster
Dieser einmalige Bergedorfer Kinderchor kann gar nicht groß genug sein, deshalb sind alle singfreudigen Kinder herzlich eingeladen, mitzumachen. Für das Konzert unter dem Motto KINDER MUSIZIEREN AN DER ELBE können alle Noten kostenfrei bei MUSIK VON MERKL abgeholt werden.
Wednesday, 12. June 2013
Tag der Musik in Bergedorf Stadt und Land
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks