Viertklässler verabschieden sich mit Bonbonwerfen

Abschied von der Grundschule: Viertklässler werfen Bonbons aus dem Fenster29. Juni 2011, letzter Schultag. Heute beginnen für Hamburgs Schüler die Sommerferien. Für die Viertklässler in Hamburgs Grundschulen hieß das, Abschied nehmen von der Schule, den Lehrern und Mitschülern, mit denen sie die letzten vier Jahre viel Zeit verbracht haben. In der Grundschule Altengamme-Deich ist dieser letzte Schultag vor den Sommerferien auch der Tag für das traditionelle Bonbonwerfen, mit dem sich die Viertklässler verabschieden.

"Viertklässler verabschieden sich mit Bonbonwerfen" vollständig lesen

Vorzeitig in Rente gehen? Neuer Praxisratgeber der VZHH

Ob man das vorzeitige Rentnerdasein aus freien Stücken ansteuert oder gesundheitliche Gründe dazu zwingen: Die Frage nach einer privaten Zusatzvorsorge ist dringlicher denn je, wenn finanzielle Einbußen vermieden werden sollen. Praktische Hilfestellungen, den vorzeitigen Berufsausstieg richtig zu planen, gibt der neue Ratgeber «Vorzeitig in Rente gehen» der Verbraucherzentrale Hamburg.
"Vorzeitig in Rente gehen? Neuer Praxisratgeber der VZHH" vollständig lesen

Der Ex und die Neue: Wechsel beim Polizeiposten Zollenspieker

Christoph Lambert und Nicole von der Heide am alten Polizeiposten auf dem Sülzbrack.
Christoph Lambert und Nicole von der Heide am alten Polizeiposten auf dem Sülzbrack.
So zivil sah bzw. sieht man sie wohl eher selten, so fröhlich schon: Christoph Lambert, Ex-Polizeiposten am Zollenspieker, und seine Nachfolgerin Nicole von der Heide, die den Polizeiposten im Süden von Kirchwerder am 15. Juni 2011 übernommen hat. Zum Umtrunk, den Lambert zu seinem Abschied am 17. Juni 2011 an der «Police Station» auf dem Sülzbrack gab, fanden sich unzählige Kollegen und Ex-Kollegen der beiden und auch viele Nachbarn ein.
"Der Ex und die Neue: Wechsel beim Polizeiposten Zollenspieker" vollständig lesen

Schuldnerberatung ohne Wartezeit

Bundesweit sind mehr als 3 Millionen Haushalte überschuldet. In Hamburg gelten knapp 11 Prozent der Bevölkerung als zahlungsunfähig. Der Beratungsbedarf ist groß. Die VZHH (Verbraucherzentrale Hamburg) und das Diakonische Werk laden Ratsuchende am 27. und 28. Juni 2011 jeweils 10 bis 18 Uhr zur Sofortberatung zum Tag der Offenen Tür in ihre Räume an verschiedenen Standorten in Hamburg ein.
.
"Schuldnerberatung ohne Wartezeit" vollständig lesen

Umleitung Neuengammer Hausdeich ab 21. Juni

Umleitung in NeuengammeAb dem 21.06.2011 besteht für ca. sieben Wochen eine Umleitung in Neuengamme. Dann wird der Neuengammer Hausdeich zwischen Odemanns Heck und Heinrich-Stubbe-Weg grundinstandgesetzt. Die Arbeiten werden in zwei Abschnitten jeweils unter Vollsperrung durchgeführt.
"Umleitung Neuengammer Hausdeich ab 21. Juni" vollständig lesen

Bergedorfer Kindertag 2011

Logo Bergedorfer Kindertag 2011Am kommenden Freitag, dem 17. Juni, ab 14 Uhr sind alle Hamburger Kinder und ihre Eltern eingeladen, den besonders kinderfreundlichen Bezirk Bergedorf kennenzulernen. In der Innenstadt heißt es dann wieder: Ganz Bergedorf wird Kinderstadt.

"Bergedorfer Kindertag 2011" vollständig lesen

Grundschule Altengamme-Deich: Bewegender Abschied von Birgit Freitag

Abschied von Birgit Freitag, Schulleiterin der Grundschule Altengamme-Deich von 2002 bis 2011
Bei einem Glas Sekt wollten Eltern und ehemalige Eltern Abschied nehmen von der scheidenden Schulleiterin Birgit Freitag und ihr «Danke» sagen für großartige 9 Jahre. So war am Mittwoch-Abend Hamburgs kleinste Schule, die Schule Altengamme-Deich am Kirchenstegel, so voll wie sonst nur zur großen Pause bei Regen – allerdings ausschließlich mit Erwachsenen.
"Grundschule Altengamme-Deich: Bewegender Abschied von Birgit Freitag" vollständig lesen