Das Druckereikollektiv Zollenspieker lädt am Sonntag, dem 7. Juli, von 11-18 Uhr in den Garten am blauen Druckhaus am Carlsbrack zum Offenen Atelier mit Vorführungen im Perlendrehen und Glasblasen und zur Kunstausstellung ein.
Die ausstellenden Künstler sind:
Die Malerin und Computerartistin Andrea Cziesso. »Ich biete an: »Der Festschmaus«, ein Kunstpartykochbuch, »Timpetee«, ein Fabelwesenfotomärchenbuch, Postkarten, kleinere Bilder, Eier und Marmelade. Futter für Augen, Bauch und Seele.«
Die Malerin Inge Engel: Ich zeige Stelen aus Fundstücken vom Elbstrand oder vom Meer ergänzt durch Köpfe, hochgebrannt glasiert und bemalt.«
Die Kunsthandwerkerin Karin Guevara: Das Team der Kunsthandwerkerei zeigt ihre neuesten Siebdrucke in frischen Farben und mit vielen ausgefallenen Motiven.
Der Bildhauer Klaus Peters: Die zentralen Themen seiner Bildhauerarbeiten sind figürliche Kompositionen aus verschiedenen Materialien, die auf eindrückliche Weise seine künstlerische Intension widerspiegeln: »Die Fantasie in eine Form bringen, sie lebendig werden lassen.« Er zeigt Objekte aus Eisen und Kupferpatina u.a. »schräge Vögel und fliegende Fische«.
Artikel mit Tag kunsthandwerk
altengamme plattdeutsch theater atomkraft bergedorf castor radioaktivität kleingärten landwirtschaft stadtplanung brauchtum chöre musikverein norddeutsche küche kinder schule borghorster elbwiesen bürgerinitiative deich vossmoor wasser Elbe curslack erneuerbare energien fukushima kiebitzdeich lokalpolitik neuengamme ochsenwerder politik repowering umweltschutz verwaltung windenergie vereine handwerk kirchwerder elbvertiefung geesthacht klimawandel natur und umwelt stadtentwicklung Verkehr folklore historische landmaschinen naturschutz reitbrook straßenbau flohmarkt entwässerung erntekönigin konzert allermöhe denkmal hamburg moorfleet daseinsvorsorge infrastruktur öpnv erdbeeren museum rieck-haus sommerfest schützenverein unterhaltungsclub erntedankfest erntedankumzug spieker markt sülzbrack börnsen toch blasmusik dorffest kultur zollenspieker agro-gentechnik ernährung gemüseanbau ausstellung bildende kunst industrie schifffahrt malerei Geesthacht sternwarte kz-gedenkstätte integration kulturwandel kulturlandschaft wilhelmsburg autorenlesung umweltverschmutzung flora tanzen elbe krümmel stadtmarketing satire finanzen wirtschaft literatur regionalausschuss nationalsozialismus rohstoffe technik krieg hafen fracking harburg Ordnungskräfte malermuseum