Die Tagesordnung der kommenden Regionalausschuss-Sitzung (Dienstag den 21.10.2014 um 18:00 Uhr) beinhaltet wieder eine Reihe spannender Punkte.
So wird unter anderem die aktuelle Baumfällliste zur Kenntnis gegeben.
Eingedenk der Tatsache, dass aufgrund des Baubooms in den Vier- und Marschlanden auch neue Straßen entstehen, die Namen brauchen, schlagen Erika Garbers und Fraktionskollegen vor, eine Straße nach der Vierländerin Irmgard Pietsch zu benennen, Mutter von sechs Kindern, die stets Zeit für das Ehrenamt hatte und unter anderem den Deutschen Landfrauenverband 1947 und 1948 (De Latücht) bzw. 1949 den Landfrauenverein Neuengamme/Curslack mitgründete.
Ein Dauerbrenner seit Jahren ist auch der immer noch optimierbare des Landgebiets ans schnelle Internet.
Hier die ganze T a g e s o r d n u n g:
1. Öffentliche Fragestunde
2. Hinweis auf Rechte und Pflichten
3. Mitteilungen der Verwaltung
4. 20-0163 - Baumfällliste und Maßnahmen der Bestandspflege an Bäumen und Büschen in den Vier- und Marschlanden in der Saison 2014/15
5. 20-0164 - Anordnung der Straßenverkehrsbehörde
6. 20-0167 - Unterstand für wartende Fahrgäste, Haltestelle Brennerhof / Haus des Gartenbaus
7. 20-0168 - Benennung einer öffentlichen Straße nach Irmgard Pietsch
8. 20-0169 - Breitbandausbau in den Vier- und Marschlanden
9. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.09.2014
10. Verschiedenes
Die Sitzung findet, wie neuerdings immer, im Gemeindezentrum Fünfhausen, Lauweg 16, 21037 Hamburg, statt.
Artikel mit Tag bahndamm
bildende kunst curslack elbe kultur malerei ausstellung bergedorf erdbeeren museum rieck-haus sommerfest vereine brauchtum flüchtlinge obdachlosigkeit stadtentwicklung altengamme bürgerinitiative erneuerbare energien fukushima kiebitzdeich lokalpolitik neuengamme ochsenwerder politik repowering umweltschutz verwaltung windenergie handwerk kirchwerder borghorster elbwiesen deich elbvertiefung geesthacht klimawandel natur und umwelt wasser börnsen straßenbau naturschutz reitbrook entwässerung fauna vogelschutz kinder Wasser biber wirtschaft hpa radioaktivität trinkwasser hochwasserschutz wasserbau schifffahrt wohnungsbau atomkraft umweltverschmutzung flora vattenfall hamburg moorburg kulturlandschaft hafen giftmüll krebs umweltgifte blasmusik chöre dorffest erntedankfest erntedankumzug erntekönigin historische landmaschinen spieker markt sülzbrack zollenspieker literatur finanzen Howe Bahndamm Kirchwerder Natur und Umwelt Vogelschutz Sport Vereine Unterhaltungsclub musikverein Ordnungskräfte Feuerwehr denkmal öffentliche hand Politik regionalausschuss schule folklore konzert ohe tanzen erdbeben tsunami nsg die reit artenschutz grabensystem kanuwandern paddeln agro-gentechnik bio-gärtnerei ernährung gemüseanbau gesundheit konsum landwirtschaft umweltbehoerde lauben ortsvorsteher piratenpartei teilhabe austerität transparenz fracking stadtplanung gänseplage internetversorgung Verkehr wegwerfgesellschaft plattdeutsch landschaftspflege kleingärten