Nicht viel weiter weg von Hamburg als Tschernobyl und genauso gefährlich: Am bottnischen Meerbusen, im finnischen Pyhäjoki ist der Bau eines Atomkraftwerks geplant. Bauträger ist Fennovoima, das AKW bauen soll Rosatom. Rosatom ist gleichzeitig mit 34 % Anteilen an Fennovoima beteiligt, nachdem es 2012 diese Anteile von EON übernommen hatte.
Gemäß ESPOO-Übereinkommen ist in diesen Tagen die Auslegungsphase der UVP-Unterlagen und die Öffentlichkeitsbeteiligung eingeleitet worden. Das zuständige Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), das bereits am 27.09.2013 informiert worden war, bringt heute, am 21.03.2014, eine klitzekleine Notiz über das Verfahren: »Grenzüberschreitendes Verfahren zum Kernkraftwerksneubauvorhaben am Standort Pyhäjoki in der Republik Finnland« Für weitere Informationen verweist das BMUB an die Umweltministerien in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
"Lieber nicht an die große Glocke hängen:..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag radioaktivität
altengamme plattdeutsch theater atomkraft bergedorf castor kleingärten landwirtschaft stadtplanung brauchtum chöre musikverein norddeutsche küche kinder schule borghorster elbwiesen bürgerinitiative deich vossmoor wasser Elbe curslack erneuerbare energien fukushima kiebitzdeich lokalpolitik neuengamme ochsenwerder politik repowering umweltschutz verwaltung windenergie vereine handwerk kirchwerder elbvertiefung geesthacht klimawandel natur und umwelt stadtentwicklung Verkehr kunsthandwerk folklore historische landmaschinen naturschutz reitbrook straßenbau flohmarkt entwässerung erntekönigin konzert allermöhe denkmal hamburg moorfleet daseinsvorsorge infrastruktur öpnv krümmel vattenfall börnsen erdbeben tsunami krebs elbe ausstellung gesundheit autorenlesung umweltverschmutzung hochwasserschutz Beratung Gesundheit Pflege öffentliche hand piratenpartei Transparenz Verwaltung wohnungsbau ortsvorsteher bildende kunst flüchtlinge obdachlosigkeit Literatur sommerfest tanzen barrieren blasmusik dorffest erntedankfest erntedankumzug kultur spieker markt sülzbrack zollenspieker sternwarte kino teilhabe museum rieck-haus faschismus biber fauna wirtschaft stadtmarketing konsum logistik satire artenschutz kz-gedenkstätte inklusion malerei gastronomie mahnmal integration kulturwandel fracking trinkwasser regionalausschuss industrie harburg wilhelmsburg sozialabbau bibliothek bier nationalsozialismus ehrenamt verkehr ewer EHEC toch Agro-Gentechnik Bio-Gärtnerei Greenpeace Landwirtschaft Ochsenwerder ernährung glinde rassismus giftmüll ccs glyphosat pestizide transparenz eon Frieden Krieg Bahndamm Howe Kirchwerder Vogelschutz flora nsg die reit grabensystem kanuwandern paddeln agro-gentechnik bio-gärtnerei gemüseanbau umweltbehoerde hafen kulturlandschaft bahndamm Wasser hpa wasserbau schifffahrt moorburg umweltgifte lauenburg wittorf erdöl energienetze e.on rekommunalisierung