Am 8. Dezember 2012 findet zum 23. Mal die plattdeutsche Veranstaltung »Wiehnachtn is bald« statt. Gerd Nissen vom Heimatverein »De Latücht« hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt und viele Mitwirkende gewinnen können:
Pastor Klaus Dieter Niedorff, früher Pastor auf der Hallig Hooge, übernimmt wie schon in den Vorjahren den kirchlichen Teil. Der Organist Klaus Möller aus Ochsenwerder wird die Veranstaltung auf der Orgel begleiten. Der »Damensingkreis Loreley« wird einige Lieder für die Adventszeit singen. 2 Schüler vom Luisen-Gymnasium in Bergedorf werden auf Orgel und Geige eine Sonate von Händel vorspielen, Ernst Korth und Herbert Neven heitere und besinnliche Gedichte und Geschichten vorlesen, Mitglieder des »Blockflötenensemble Altengamme« ihren Flöten schöne Töne entlocken und Kinder aus der Schule Fünfhausen-Warwisch plattdeutsche Gedichte vortragen. Die Gäste dürfen bei den Liedern »Mookt hoch de Döör« und »Tochter Zion« mitsingen. Die Liedtexte werden am Eingang ausgeteilt.
"»Wiehnachtn is bald«: En plattdüütschen..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag brauchtum
agro-gentechnik artenschutz Bio-Gärtnerei blasmusik Bürgerinitiative chöre dorffest erdbeeren ernährung erntedankfest erntedankumzug erntekönigin fracking gemüseanbau gesundheit glyphosat Greenpeace klimawandel konsum krebs Landwirtschaft lokalpolitik natur und umwelt Ochsenwerder pestizide rieck-haus umweltschutz umweltverschmutzung altengamme allermöhe atomkraft bergedorf borghorster elbwiesen bürgerinitiative castor curslack daseinsvorsorge deich denkmal Elbe elbvertiefung entwässerung erneuerbare energien flohmarkt folklore fukushima geesthacht hamburg handwerk historische landmaschinen infrastruktur kiebitzdeich kinder kirchwerder kleingärten konzert kunsthandwerk landwirtschaft moorfleet musikverein naturschutz neuengamme norddeutsche küche ochsenwerder öpnv plattdeutsch politik radioaktivität reitbrook repowering schule stadtentwicklung stadtplanung straßenbau theater vereine Verkehr verwaltung vossmoor wasser windenergie ausstellung autorenlesung barrieren Beratung biber bibliothek bier bildende kunst börnsen ehrenamt elbe ewer faschismus fauna flüchtlinge gastronomie Gesundheit harburg industrie inklusion integration kino kultur kulturwandel kz-gedenkstätte Literatur logistik mahnmal malerei museum nationalsozialismus obdachlosigkeit öffentliche hand ortsvorsteher Pflege piratenpartei regionalausschuss satire sommerfest sozialabbau spieker markt stadtmarketing sternwarte sülzbrack tanzen teilhabe Transparenz trinkwasser vattenfall verkehr Verwaltung wilhelmsburg wirtschaft wohnungsbau zollenspieker Vereine EHEC erdbeben toch tsunami flora bahndamm vogelschutz stove bio-gärtnerei ehec austerität diffamierung e.on energienetze eon erdöl finanzen frauenbewegung Frieden giftmüll hafen hochwasserschutz Krieg menschenrechte moorburg rekommunalisierung umweltbehoerde Handwerk krieg Natur und Umwelt nsg die reit Politik schwimmen Bahndamm Feuerwehr Howe ohe Ordnungskräfte Sport Unterhaltungsclub Vogelschutz literatur Agro-Gentechnik gänseplage Gemüseanbau tourismus krümmel rohstoffe technik grabensystem kanuwandern krauel paddeln reiten Reitturnier schützenverein unterhaltungsclub landschaftspflege malermuseum Kirchwerder